Multi-mode CW-Ytterbium Faserlaser der YLM und YLR Serien bieten die gleiche Kombination aus hoher Leistung und Stabilität, sehr langer Lebenszeit und einzigartigem Steckdosenwirkungsgrad wie jeder andere IPG Faserlaser. Die Multi-mode Laser der YLM und YLR Serien können bei Frequenzen von bis zu 50 kHz moduliert werden. Kompakte YLM Module reichen von 200 bis 400 W und YLR Laser im 19” Rackgehäuse beinhalten luftgekühlte Geräte bis zu 700 W sowie wassergekühlte Geräte von bis zu 3 kW. Die Ausgangsfaser ist eine Stufenindexfaser mit einem Kerndurchmesser von 50 bis 200 Mikrometern, optimal für anspruchsvolle Schweiß- und Schneidanwendung und die additive Fertigung.
Wellenlänge 1.07 μm* | Direktmodulation |
Wirkungsgrad >40% | Kompaktes Design und kosteneffizient |
Ausgangsleistung bis 400 W |
Entspricht Industriestandards |
Multi-mode Ausgangsfaser |
Höchste Zuverlässigkeit |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
YLM- | 200-MM-AC | 300-MM-AC | 400-MM-AC | 200-MM-WC | 300-MM-WC | 400-MM-WC |
Zentrale Wellenlänge, nm | 1070 ±10* | |||||
Betriebsart | CW/moduliert | |||||
Modulationsfrequenz, kHZ | 0 - 50 | |||||
Maximale Ausgangsleistung, W | 200 | 300 | 400 | 200 | 300 | 400 |
Einstellbare Leistung, % | 10-100 | |||||
Langzeitstabilität**, % | ±0.5 | |||||
Optisches Rauschen***, % RMS | < 2, typ.1 | |||||
Faseroption, μm | 50, 100 und 200 | |||||
Strahlparameterprodukt, mm × mrad | < 2, < 5, < 15 |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
** Über 4 Stunden, T=konstant
*** 10 kHz bis 10 MHz
YLM- | 200-MM-AC | 300-MM-AC | 400-MM-AC | 200-MM-WC | 300-MM-WC | 400-MM-WC |
Abmessungen Modul (B × T × H), mm | 200-400 W AC264 × 432 × 150 | 200-400 W WC355 × 407 × 54 | ||||
Gewichtt, kg |
25 | 20 | ||||
Kühlung | Luft | Wasser | ||||
Spannungsversorgung, VDC | 48 | |||||
Leistungsbedarf, W | < 550 | < 800 | < 1000 | < 550 | < 800 | < 1000 |
Wellenlänge 1.07 μm* | Luftgekühlt |
Ausgangsleistung bis zu 700 W | Entspricht Industriestandards |
Multi-mode Ausgangsfaser | Höchste Zuverlässigkeit |
Direktmodulation | Kosteneffizient |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
YLR-xxx-MM-AC | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 700 |
Zentrale Wellenlänge, nm | 1070 ±10* | |||||
Betriebsart | CW/moduliert | |||||
Modulationsfrequenz, kHz | 0 - 50 | |||||
Maximale Ausgangsleistung, W | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 700 |
Einstellbare Leistung, % | 10 - 100 | |||||
Langzeitstabilität**, % | ± 0.5 | |||||
Optisches Rauschen***, % RMS | < 2, typ.1 | |||||
Faseroption, μm | 50, 100, und 200 | |||||
Strahlparameterprodukt, mm × mrad | < 2, < 5, < 15 |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
** Über 4 Stunden, T=konstant
*** 10 kHz bis 10 MHz
YLR-xxx-MM-AC | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 700 |
Abmessungen Rack (B × T × H), mm | 100 W AC448 × 403 × 133 | 200-400 W AC448 × 502 × 177 | 500 W AC448 × 502 × 266 | |||
Gewicht, kg | < 25 | <40 | < 50 | |||
Kühlung | Luft | |||||
Spannungsversorgung, VAC | einphasig 50/60 Hz, 100 - 240 | einphasig 50/60 Hz, 200 - 240 | ||||
Leistungsbedarf, W | 400 | 700 | 1000 | 1300 | 1600 | 1900 |
Wellenlänge 1.07 μm* | Wassergekühlt |
Ausgangsleistung bis 700 W |
Entspricht Industriestandards |
Multi-mode Ausgangsfaser | Höchste Zuverlässigkeit |
Direktmodulation | Kosteneffizient |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
YLR-xxx-MM-WC | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 |
Zentrale Wellenlänge, nm | 1070 ±10* | ||||||
Betriebsart | CW/moduliert | ||||||
Modulationsfrequenz, kHz | 0 - 50 | ||||||
Maximale Ausgangsleistung, W | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 |
Einstellbare Leistung, % | 10 - 100 | ||||||
Langzeitstabilität**, % | ± 0.5 | ||||||
Optisches Rauschen***, % RMS | < 2, typ.1 | ||||||
Faseroption, μm | 50, 100, und 200 | ||||||
Strahlparameterprodukt, mm × mrad | < 2, < 5, < 15 |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030-1080 nm sind auf Anfrage möglich.
** Über 4 Stunden, T=konstant
*** 10 kHz bis 10 MHz
YLR-xxx-MM-WC | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 |
Abmessungen Rack (B × T × H), mm | 448 × 580 × 133 | ||||||
Gewicht, kg | <40 | ||||||
Kühlung | Wasser | ||||||
Spannungsversorgung, VAC | einphasig 50/60 Hz, 100 - 240 | einphasig 50/60 Hz, 200 - 240 | |||||
Leistungsbedarf, W | <350 | <600 | <850 | <1100 | <1350 | <1600 | <1800 |
Wellenlänge 1.07 μm* | Wassergekühlt |
Ausgangsleistung bis 3 kW | Entspricht Industriestandards |
Multi-mode Ausgangsfaser | Höchste Zuverlässigkeit |
Direktmodulation | Kosteneffizient |
* Kundenspezifische Wellenlängen im Bereich 1030 nm bis 1080 sind auf Anfrage möglich.
YLR-xxx-MM-WC | 1000 |
1500 |
2000 |
2500 |
3000 | |||||||
Zentrale Wellenlänge, nm | 1070 ±10* | |||||||||||
Betriebsart | CW/moduliert | |||||||||||
Modulationsfrequenz, kHz | 0 - 50 | |||||||||||
Maximale Ausgangsleistung, W | 1000 | 1500 | 2000 | 2500 | 3000 | |||||||
Einstellbare Leistung, % | 10 - 100 | |||||||||||
Langzeitstabilität**, % | ± 0.5 | |||||||||||
Optisches Rauschen***, % RMS | < 2, typ.1 | |||||||||||
Faseroption, μm | 50, 100 und 200 | |||||||||||
Strahlparameterprodukt, mm × mrad | < 2, < 5, < 15 |
** Über 4 Stunden, T=konstant
*** 10 kHz bis 10 MHz
YLR-xxx-MM-WC | 1000 | 1500 | 2000 |
2500 | 3000 | ||||
Abmessungen Gehäuse (B × T × H), mm | 448 × 680 × 177 | 448 × 798 × 177 | |||||||
Gewicht, kg | < 70 | < 80 | |||||||
Kühlung | Wasser | ||||||||
Spannungsversorgung, VAC | einphasig 50/60 Hz, 100 - 240 | dreiphasig 50/60 Hz, 400 - 480 | |||||||
Leistungsbedarf, W | < 2500 | < 3800 | < 5000 | < 6300 | <7500 |
Additive Manufacturing | Schweißen von Metall oder Kunststoff |
Schneiden hochreflektierender Materialien | Bohren |
Neues Feature! | QCW Option für unsere Hochleistungsfaserlaser YLR & YLS 2x Peak Power Boost im gepulsten Betrieb |
|
Die neue QCW Option ermöglicht neben dem CW-Betrieb auch den gepulsten Betrieb mit hoher Pulsspitzenleistung. Hierbei können die Pulsspitzenleistungen das doppelte der durchschnittlichen CW-Leistung erreichen. Der neue 2x „PeakPower Boost“ verbessert die Performance beim Laserschneiden enorm, da die Geschwindigkeit und vor allem die Qualität beim Einstechen verbessert wird. Diese Vorteile spielen beim Dünn- und besonders im Dickblech Bereich eine große Rolle. Im 2x „PeakPower Boost“ ist der Wärmeeinfluss geringer und führt auch bei komplizierten Formen sowie Laserfeinschneiden zu qualitativ hochwertigen Schnittkanten. Die gesamte Energie im Material wird sogar noch reduziert. Durch die neue Option ist das kontrollierte Laserbohren (beim Schneiden der Piercing-Vorgang) auch bei dickeren Materialien möglich. Die 2x „PeakPower Boost“ Option wird nur von IPG angeboten und ermöglicht neben der verbesserten Schneid- und Bohrqualität die Reduzierung der operativen Kosten sowie eine Zeitersparnis. |
![]() |
|
QCW 2x Peak Power Option |