On-the-Fly (OTF)-Schweißen, auch bekannt als Schweißen im laufenden Betrieb, ist ein automatisiertes Laserschweißverfahren, das durch kontinuierliche Bewegung gekennzeichnet ist. Als fortschrittliche Form des Scannerschweißens nutzt diese Laserschweißtechnik Scanoptiken und Echtzeitberechnungen, um Systembewegungen zu berücksichtigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Strahl immer noch präzise ausgerichtet ist. Das Schweißen, während entweder die Scanneroptik oder das Zielwerkstück in Bewegung bleiben, ermöglicht eine drastische Steigerung des Schweißdurchsatzes.
Herkömmliche Laserschweißverfahren sind zwar häufig schneller als konventionelle Schweißmethoden, erfordern jedoch regelmäßige Unterbrechungen zur Erzeugung einzelner Schweißnähte – selbst bei Scannerschweißsystemen. Das sogenannte „On-the-fly“-Schweißen reduziert diese Prozessstopps deutlich und ermöglicht eine durchgängige Bearbeitung. Dadurch lässt sich die Produktivität sowohl bei der Fertigung großer Stückzahlen kleiner Bauteile als auch bei komplexen, großformatigen Komponenten mit vielen Einzelnähten erheblich steigern.
Erfahren Sie mehr über OTF-Schweißen