IPG-Bild

PhotoniCURE

Modulares Laserhärtungssystem

Power-Tunability-Icon

~2 Minuten

Aushärtungszeit

Amplituden-Steuerungssymbol

± 1° C

Wärmekontrolle

Ultra-kompakt

4X

Kleinerer Fußabdruck

Das PhotoniCURE-System kann einfach in bestehende Aushärtungslinien integriert werden und bringt die Leistung der Lasererwärmung in die industrielle Pulverlackaushärtung.

Ein flexibles Design in Kombination mit der Geschwindigkeit und Effizienz der Laseraushärtung ermöglicht Herstellern eine drastische Reduzierung der Aushärtungskosten bei gleichzeitiger Maximierung des Durchsatzes und Minimierung der Umweltbelastung.
  • IPG-Bild
  • IPG-Bild
Power-Tunability-Icon

~2 Minuten

Aushärtungszeit

Amplituden-Steuerungssymbol

± 1° C

Wärmekontrolle

Ultra-kompakt

4X

Kleinerer Fußabdruck

Das PhotoniCURE-System kann einfach in bestehende Aushärtungslinien integriert werden und bringt die Leistung der Lasererwärmung in die industrielle Pulverlackaushärtung.

Ein flexibles Design in Kombination mit der Geschwindigkeit und Effizienz der Laseraushärtung ermöglicht Herstellern eine drastische Reduzierung der Aushärtungskosten bei gleichzeitiger Maximierung des Durchsatzes und Minimierung der Umweltbelastung.

Warum Laser-Pulverlackhärtung?

 

Laserhärtung vs. alternative Härtungsmethoden

Bis zu 10x schneller als Konvektion

In dem Moment, in dem ein Laserofen eingeschaltet wird, dringt die Laserenergie sofort in die Pulveroberfläche ein und erhitzt die Beschichtung auf volumetrische Weise.

Bei der Laserhärtung wird innerhalb von Sekunden ein Phasenübergang von Pulver zu Flüssigkeit erreicht, bevor der Härtungsprozess schnell abgeschlossen ist. Durch die hohe Aushärtungsgeschwindigkeit wird eine unnötige Erwärmung des Teils vermieden und die Abkühlzeiten werden minimiert.

 

Unerreichte End-to-End-Effizienz

Hocheffiziente Lasertechnologie

Die IPG-Lasertechnologie bietet den höchsten Wirkungsgrad von Strom zu Wärme, den es gibt.

Präzise Energieausrichtung

Die Laserhärtung zielt auf einen kontrollierten Bereich ab und verschwendet keine Energie für die Erwärmung des restlichen Ofens.

Kein Vorheizen oder Leerlauf

Nahezu sofortiges Starten und Stoppen bedeutet, dass der Laser nur dann eingeschaltet ist, wenn die Aushärtung im Gange ist.

Der LaserCube-Bohrer wird mit IPG-Faserlasern betrieben.

Drastisch reduzierter Platzbedarf

Die unglaubliche Geschwindigkeit des Laserhärtungsprozesses bedeutet, dass pulverbeschichtete Teile weniger Zeit für die Aushärtung benötigen. Kürzere Aushärtungszeiten führen direkt zu geringeren Anforderungen an die Ofenlänge.

Das Ergebnis: Laseröfen erreichen die Produktivität von Konvektionsöfen mit 10 % der Stellfläche.

Systemfunktionen und -konfigurationen

IPG-Bild

Die richtige Größe für Ihren Betrieb

Das modulare Zellendesign von 2 m bis 30 m bedeutet, dass die Länge Ihres Laserofens immer genau Ihren Platz- und Durchsatzanforderungen entspricht, auch wenn Ihr Betrieb wächst.

Nahtlose Integration mit gängigen Förderern

Kontinuierliche Förderung

Ein lasersicheres "Lichtlabyrinth" fängt das Licht ein und ermöglicht so eine kontinuierliche Förderung.

Stop-And-Go-Förderung

Wählen Sie zwischen automatischen oder manuellen Türen für ein lichtdichtes Gehäuse, das sich in die Stop-and-Go-Förderung integrieren lässt.

IPG-Bild

Optimierte Strahlführung für jeden Teilemix

Von manuell einstellbaren Optiken bis hin zu 3-Achsen- und Roboteroptionen liefert das PhotoniCURE-System eine gleichbleibende Aushärtungsqualität, unabhängig von der Teilezusammensetzung oder der Komplexität der Teile.

Beispiellose Temperaturüberwachung und -kontrolle

Das PhotoniCURE-System kann mit einer Vielzahl von internen Temperatursensoren ausgestattet werden. Da dies bei herkömmlichen konvektiven und infraroten Aushärtungsmethoden nicht möglich ist, kann der Aushärtungsprozess dank der In-situ-Temperaturmessung und -Anpassung präziser denn je gestaltet werden.

 

IR-Wärmesensor

Ideal für die meisten Aushärtungsprozesse in der Vollproduktion, liefern kleine Wärmefühler Daten an die Systemsoftware zur präzisen Steuerung der Prozesstemperaturen.

FLIR Wärmebildkamera

Präzisions-Wärmebildkameras liefern detaillierte Daten und verbessern den Temperaturregelkreis, indem sie eine vollständige thermische Ansicht des gesamten Teils liefern.

Hochpräzise Pyrometer

Durch die Erfassung hochauflösender Daten ermöglicht ein interner Pyrometersensor die interne Forschung und Entwicklung sowie die Prozessentwicklung.

PhotoniCURE System Spezifikationen

PhotoniCURE-System
PhotoniCURE-System
System-Eigenschaften
Abmessungen der modularen Zelle
Länge
Minimum: 2,4 m
Maximal: Unbegrenzt (in Schritten von 1,2 m)

Höhe
bis zu 5 m

Tiefe
Abhängig vom Kundenteil
Lasersicherheit
Laser-Gehäuse der Klasse I
Lasersicheres "Licht-Labyrinth" oder
Manuelle/Automatische Türen
Aushärtungsgeschwindigkeit
~2 Minuten
Laser & Strahlführung
Laser-Quelle
IPG DLS-Serie Laser
(von 4,5 kW bis 100 kW)
Strahlführungsoptik
IPG DLS Großflächenprojektionskopf
Montageoptionen für den Projektionskopf
Feststehend
Manuell einstellbar (XYZ)
Penumatisch (XYZ)
Servo (XYZ)
Roboter (6-achsig)
Kontrolle & Überwachung
Software
IPG DLS/HMI-Software
Optionen zur Temperaturregelung
Infrarot-Temperatursensor
FLIR Wärmebildkamera
Präzisions-Pyrometer-Sensor
Sicherheit
Optionales Sicherheitsradar zur Personenerkennung
PhotoniCURE-System
PhotoniCURE-System
System-Eigenschaften
Abmessungen der modularen Zelle Länge
Minimum: 2,4 m
Maximal: Unbegrenzt (in Schritten von 1,2 m)

Höhe
bis zu 5 m

Tiefe
Abhängig vom Kundenteil
Lasersicherheit Laser-Gehäuse der Klasse I
Lasersicheres "Licht-Labyrinth" oder
Manuelle/Automatische Türen
Aushärtungsgeschwindigkeit ~2 Minuten
Laser & Strahlführung
Laser-Quelle IPG DLS-Serie Laser
(von 4,5 kW bis 100 kW)
Strahlführungsoptik IPG DLS Großflächenprojektionskopf
Montageoptionen für den Projektionskopf Feststehend
Manuell einstellbar (XYZ)
Penumatisch (XYZ)
Servo (XYZ)
Roboter (6-achsig)
Kontrolle & Überwachung
Software IPG DLS/HMI-Software
Optionen zur Temperaturregelung Infrarot-Temperatursensor
FLIR Wärmebildkamera
Präzisions-Pyrometer-Sensor
Sicherheit Optionales Sicherheitsradar zur Personenerkennung

Die oben genannten Spezifikationen stellen Standard-Systemkonfigurationen dar. IPG kann auf Anfrage kundenspezifische Spezifikationen anbieten.

Die Produktverfügbarkeit kann je nach Region variieren.

IPG-Bild

Wie können wir helfen?

Ganz gleich, ob Sie ein Lasersystem mit kundenspezifischen Spezifikationen benötigen oder einfach mehr über die Laser-Pulverlackhärtung erfahren möchten, ein IPG-Laserhärtungsexperte hilft Ihnen gerne, Ihre Laserlösung zu finden.