MARLBOROUGH, Massachusetts, 08. Mai 2024 -- IPG Photonics Corporation (NASDAQ: IPGP), der weltweit führende Anbieter von Faserlaserlösungen, gab heute die Markteinführung eines automatisierten Cobot-Laserschweiß- und -Reinigungssystems für die Fertigungs- und Produktionsindustrie bekannt.
Schlüsselfertige Laser-Automatisierung leicht gemacht
Der neue Cobot ist ein vollautomatisches Laserschweiß- und Reinigungssystem, das mit allen bestehenden und zukünftigen LightWELD-Produkten konfiguriert werden kann.® Schweißlaserquelle. Sie erweitert die branchenführende LightWELD-Familie der tragbaren Laserschweißgeräte von IPG Photonics. Cobots, auch 'collaborative robots' genannt, sind Industrieroboter, die mit Menschen zusammenarbeiten, um Aufgaben zu erledigen, die Präzision und wiederholbare Ergebnisse erfordern oder um wiederholende Aufgaben zu rationalisieren. Das Cobot-Laserproduktionssystem von IPG Photonics macht die Automatisierung von Schweißaufgaben für Verarbeiter einfach, unabhängig von ihrer Erfahrung mit Cobots oder Laserbearbeitung. Entwickelt und geliefert als schlüsselfertiges Lasersystem, profitieren Schweißer und Werkstattbesitzer von einer einfachen Installation und Einrichtung, um die Produktion in nur einem Tag zu ermöglichen.
All-in-One Cobot Laserschweiß- und Reinigungssystem
Das LightWELD Cobot-System besteht aus einer industriellen Basis mit der LightWELD-Laserquelle, Systemsteuerungen, einer 1 x 1,5 m großen Arbeitsfläche, einer Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche und einem weitreichenden Cobot-Arm, der die LightWELD-Pistole hält. Wie bei den eigenständigen LightWELD-Produkten kann das System in Sekundenschnelle zwischen Laserschweißen und Laserreinigen umschalten, indem einfach die Düse gewechselt wird, ohne dass Werkzeuge erforderlich sind. Das System ist außerdem voll kompatibel mit dem LightWELD-Drahtvorschub, der die Möglichkeiten des Systems noch erweitert.
Mühelose Teileprogrammierung
Unabhängig von der Erfahrung mit dem Cobot können Schweißer den Cobot mit manueller Anleitung in wenigen Minuten anlernen und alle Systemfunktionen über eine einzige grafische Benutzeroberfläche steuern, die keine Programmierkenntnisse erfordert. Cobot-Bewegungs- und LightWELD-Parameter sind leicht zugänglich, ebenso wie die eingebauten editierbaren Voreinstellungen für optimiertes Schweißen und Reinigen. Der Schweißer kann die programmierte Verarbeitung vor Beginn eines Auftrags testen und simulieren, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Dank der Präzision und Konsistenz des Cobot-Bewegungssystems und der Zuverlässigkeit der LightWELD-Laserquelle wird der Ausschuss und die Notwendigkeit von Nacharbeiten erheblich reduziert.
Sicherheitskonfigurationen für jede Umgebung
IPG Photonics stellt die Sicherheit bei jedem seiner Produkte an die erste Stelle und setzt sich dafür ein, die Industrie darüber aufzuklären, dass sich die Sicherheitsstandards beim Laserschweißen nur geringfügig von den erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verfahren beim herkömmlichen Schweißen unterscheiden, was die Einführung laserbasierter Lösungen einfacher und schneller macht. Das LightWELD Cobot System ist in drei Konfigurationen erhältlich: als Basissystem, das in einen speziellen und geschlossenen Werkstattraum integriert ist; als integriertes System mit einer abnehmbaren Sicherheitseinhausung mit Zweikanal-Verriegelungstüren und lasersicherem Fenster; und als LightWELD Studio, das aus modularen lasersicheren Paneelen mit Schiebetür, lasersicherem Fenster und Sicherheitsschildern besteht.
Befähigung qualifizierter Schweißer und Ermöglichung neuer Fähigkeiten
Durch die Automatisierung von sich wiederholenden Laserschweißvorgängen für das LightWELD Cobot System können sich qualifizierte Schweißer auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren und neue Fertigkeiten erlernen, wodurch sie selbst und die Werkstätten ihre Produktivität steigern und ihre Möglichkeiten erweitern können. Diese Vorteile sowie die Verringerung der Notwendigkeit, Teile zu schleifen und nachzubearbeiten, die typischerweise aus Unregelmäßigkeiten beim manuellen Schweißen resultieren, reduzieren die Gesamtbetriebskosten und beschleunigen die Rentabilität der Investition.
"Dieses schlüsselfertige, automatisierte Laserschweiß- und Reinigungssystem bietet den kürzesten Weg für Verarbeiter, ein einfach zu bedienendes System zu installieren und konsistente Ergebnisse effizient und sicher zu erzielen", so Daniel Earley, LightWELD Product Manager. "Meine eigenen Erfahrungen mit dem System bestätigen, dass jeder, ob mit oder ohne Vorkenntnisse im Schweißen oder im Umgang mit Robotern, innerhalb weniger Minuten die Programmierung und Steuerung des gesamten Systems erlernen kann. Wir freuen uns, dieses System auf den Markt zu bringen, da es der verarbeitenden Industrie ermöglicht, die Produktivität durch automatisierte Verarbeitung zu steigern, den Mangel an qualifizierten Schweißern zu beheben und neue Fertigungsmöglichkeiten zu schaffen."
Das LightWELD Cobot System bietet die Flexibilität und den Bewegungsbereich, um mehrere Projektaufbauten mit verschiedenen Teilen, Verbindungskonfigurationen und Materialkombinationen sowohl auf der Arbeitsfläche des Systems als auch auf angrenzenden Arbeitsflächen zu bewältigen. Die geringe Stellfläche des Systems und die integrierten Nivellierrollen ermöglichen eine einfache Neupositionierung des Systems in anderen Bereichen der Werkshalle.
Die Kombination von Schweißgeräten und Cobots senkt die Kosten pro Teil, indem sie Stillstandszeiten, Nacharbeit und Ausschuss reduziert und gleichzeitig die Produktionskapazität, die Prozesskonsistenz und die Gesamtqualität für Fertigungsbetriebe jeder Größe erhöht.
Über IPG Photonics
IPG Photonics ist ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Faserlasern und -Verstärkern, die vor allem in der industriellen Materialbearbeitung sowie in zahlreichen weiteren Anwendungen eingesetzt werden. Als innovationsgetriebenes Unternehmen verfolgt IPG die Vision, durch fortschrittliche Lasertechnologien die Produktionsprozesse weltweit zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Die Lösungen von IPG überzeugen durch höchste Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Bedienbarkeit – bei gleichzeitig deutlich reduzierten Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu konventionellen Lasersystemen und traditionellen Fertigungsmethoden. Endanwender profitieren dadurch von gesteigerter Produktivität und Effizienz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Marlborough, Massachusetts, ist weltweit mit über 30 Niederlassungen vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.LightWELD.com.