Die hervorragende Strahlqualität der Faserlaser macht sie ideal für Anwendungen wie das Hochgeschwindigkeits-Remote-Schweißen, die eine geringe Strahldivergenz und hohe Brillanz erfordern. IPG hat seine Produktpalette für Strahlführung mit einem Hochleistungsscanner für Remote-Anwendungen vergrößert. Mit variablem Spotdurchmesser und Tiefenfokus kann der Scanner auch zur Oberflächenbehandlung, z.B. Auftragsschweißen, Wärmebehandlungen sowie Entfernen und Abtragen von Farbe, verwendet werden. Die Hochleistungsscanner werden mit 2D- und 3D- Scanfunktionen und Softwareoptionen angeboten. Die Scanner werden entweder alleinstehend oder in eine Roboterzelle integriert angeboten.
Geeignet für hohe Laserleistungen | Variabler Fokusdurchmesser |
Vollständig abgedichtete Konstruktion | Wassergekühlte Optiken |
Plug and Play Prinzip für alle IPG Laser | Kalibriertes Arbeitsfeld |
Verfügbar mit IPG-Steuerung und Software | Befestigung für Cross-Jet |
Schnittstelle für CCD Kamera (optional) |
![]() |
Beispiel Spezifikation
|
3D-Hochleistungsscanner für Schweißen und Schneiden |
||
Robotergeführte stationäre Anwendungen oder synchronisiert mit der Roboterbewegung (on-the-fly) | ||
Remote-Schneiden | Beschichten | Reinigen |
Remote-Schweißen | Beschriften | Abtragen |
Der Hochleistungsscanner wird auch in einer integrierten Roboterzelle angeboten.
|
![]() |
Anwendungsfelder | ||||||||
Automobil-Industrie |
Luftfahrt |
Weiße Ware |
Batterieproduktion
|
|||||
Autositz-Hersteller Karosserie |
Reparatur von Turbinenschaufeln | Schweißen von umgeformten Baugruppen | Hochgeschwindigkeitsschneiden von Dünnblech |